
D-Rainclean Großanwendungen mit Substrat
Sonderlösungen möglich
Das D-Rainclean®-Substrat besteht aus ausgewählten Komponenten, von denen jede eine oder mehrere Funktionen erfüllt. Deshalb weist die fertige Substratmischung einen breiten Wirkungsbereich wie Filtration, Adsorption, Ionenaustausch, Phosphatrückhalt und viele andere auf. Die stofflichen Eigenschaften machen das Substrat auch für den Einsatz in Großprojekten interessant.
So eignet sich D-Rainclean®-Substrat hervorragend für den Einbau in eine natürliche Mulde. Das Material nimmt mit Schadstoffen belastetes Niederschlagswasser auf, um es in unbedenklichem Zustand an den Boden abzugeben. Ein Pluspunkt des Produkts: Das Substrat weist mit 9 x 10-4 m/s eine deutlich höhere Durchlässigkeit auf, als viele konventionelle Oberböden. Somit lässt sich mit dem Einbau Platz sparen, weil die Mulde nicht so groß dimensioniert werden muss. Ein weiterer Vorteil ist seine Nachhaltigkeit: Insgesamt erreicht das Substrat – je nach Belastungsgrad – eine Standzeit von bis zu 40 Jahren.
Die Vorteile in der Anwendung:
- geeignet für Großprojekte
- hohes Speichervolumen für Schadstoffe
- in Big Packs lieferbar
- platzsparender Einbau
- lange Standzeiten (abhängig vom Belastungsgrad)

FragFunke
FragFunke
Teilen Sie uns Ihr Anliegen per Nachricht mit, oder finden Sie Ihren zuständigen Ansprechpartner im Außendienst durch Eingabe Ihrer Postleitzahl.
Die rot markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.