Unternehmen

Funke Kunststoffe GmbH
Siegenbeckstraße 15
Industriegebiet Uentrop Ost
D-59071 Hamm-Uentrop
Tel.: +49 2388 3071-0
Fax: +49 2388 3071-7550
info@funkegruppe.de

Vertrieb

Nordost:
+49 2388 3071-141
Süd:
+49 2388 3071-142
West:
+49 2388 3071-143
Ausland:
+49 2388 3071-144

vertrieb@funkegruppe.de

Technische Beratung

Regenwasserbewirtschaftung
Tel.: +49 2388 3071-145

Rohr- und Schachtsysteme
Tel.: +49 2388 3071-147

Marketing

Tel.: +49 2388 3071-0
Fax: +49 2388 3071-7550
marketing@funkegruppe.de

Funke Reinigungsschacht DN 1000

Funke Reinigungsschacht DN 1000

Für große Flächen bis 4.000 m2

Der Funke Reinigungsschacht DN 1000 ist für eine Anschlussfläche von bis zu 4.000 m2 geeignet (bei Zulauf DN/OD 400). Ebenso wie die kleineren Reinigungsschächte hält er einen Großteil der sogenannten Feststoffe in Niederschlagswasserabflüssen von Dachflächen und befestigten Flächen zurück. Der Reinigungsschacht DN 1000 wird aus einem Funke Profilrohr monolithisch gefertigt. Neben der Strömungsumlenkung und dem Strömungstrenner gehört ein Tauchrohr mit Grobsieben zur Ausstattung. Zu- und Abläufe sind in Nennweiten von DN/OD 315 bis 400 erhältlich. Die Abläufe sind jeweils mit einem nach oben abgehenden Kunststoffrohr ausgestattet, das den Zugang für Spüldüsen oder Kamerabefahrungen ermöglicht.

Das ankommende Niederschlagswasser wird über den Zulauf vor eine Umlenkplatte geleitet und in eine Kreisbewegung gebracht. Im weiteren Verlauf setzen sich die Feststoffe im Strömungstrenner ab, bevor das Niederschlagswasser zum Auslauf geführt wird. Das Niederschlagswasser von befestigten Flächen (außer Verkehrsflächen) und Dachflächen, das den Reinigungsschacht DN 1000 durchlaufen hat, kann in der Regel in ein Oberflächengewässer abgeleitet bzw. über eine Rigole versickert werden.

Der Wartungsaufwand für den Reinigungsschacht ist gering: Einmal jährlich wird der Schlammfang leer gesaugt.

 

Die Vorteile in der Anwendung:

  • für die Vorreinigung von Niederschlagswasserabflüssen
  • Zugang für Spüldüsen oder Kamerabefahrungen möglich
  • Durchgangswert nach DWA-M 153 (Empfehlung) D = 0,45
  • Rückhalt AFS nach DWA-A 102 (GD) 65 % / AFS63 37 %

FragFunke

FragFunke

Teilen Sie uns Ihr Anliegen per Nachricht mit, oder finden Sie Ihren zuständigen Ansprechpartner im Außendienst durch Eingabe Ihrer Postleitzahl.

Die rot markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.










Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.